
Veranstaltungen unter dem Motto KUNST UND BEGEGNUNG IN EICHE
Sie sind herzlich eingeladen, eine gute Zeit in der Galerie zu verbringen. Bei Tee oder Kaffee und Gebäck können Sie in Ruhe in den von Gerhard Preuß gestalteten Büchern blättern und Informationen zum Herstellungsprozess zu erhalten.
Auch das Buch von meinem verstorbenen Bruder Ulrich Preuß (1960-2000) "Wer hat die Ratte Erwin umgebracht?"
(Aufbau Verlag Berlin, 1990) können Sie in der Galerie erhalten.



Nach dem sehr vielfältigen Abend am 18.August 2022 mit der exzelenten Vorführung verschiedenster Blasinstrumente aus aller Welt von Rolf Janssen, einem Film über Sizilien von Claus Dobberke, einem Reisebericht- Buchauszug von Thomas Frick sowie heiter-nachdenkliche Reiseanekdoten von Anne Preuß erwarten uns in der Galerie Preuß am 22. September "Täuschungen" in Musik und Wort.
"Semikolon"- das sind Dana und Ute Apitz, die als Mutter und Tochter auf unterschiedlichen kreativen Pfaden unterwegs sind. Sie treten aber auch gemeinsam auf, Dana als Singer- Songwriterin am Piano und Ute mit kabarettistisch pointierter mundartlicher Lyrik und Anekdoten. Die eine schreibt auf den Punkt, die andere aufs Komma.
Hans Peter Roentgen liest im ersten Teil des Abends Prosa und lädt uns zu wörtlichen Täuschungen ein.
Dann lassen wir uns mal überraschen.
Eintritt frei. Die Veranstaltung wird gefördert vom "Allüberall- Potsdamer Kultursommer". Um Anmeldung per Mail wird gebeten.

English Talk immer am Montag, 18 bis 19 Uhr
Frau Heide Simm aus Eiche freut sich auf alle Freunde oder Wiedereinsteiger der englischen Sprache zu "How do you do?" Den Teilnehmern soll es Freude machen, über alle Themen des Alltags auf Englisch miteinander zu sprechen. Ziel ist die Überwindung der Unsicherheit und der Gewinn an Selbstvertrauen, sich anderen in einer Fremdsprache mitzuteilen.
Bitte melden Sie sich an (01782065713 oder preuss.anne@gmail.com oder direkt in der Galerie)
Die Teilnahme kostet pro Abend je 6 € inkl. ein Freigetränk.